079 288 05 13

Ziele

Der Abenteuerspielplatz, Bauplatz, die Werkstatt und Baracke steht allen Kindern und Jugendlichen aus Wangen-Brüttisellen als Frei- und Werkraum zur Verfügung. Wir streben einen kindergerecht betreuten Betrieb mit vielfältigen Spielmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche an.

Die Freizyti ermöglicht gemeinsame Aktivitäten, Hilfe bei Konfliktlösungen, Förderung der Selbständigkeit, Gruppengefühl, spielen und «sein lassen» ohne Leistungsdruck, kennenlernen neuer Grenzen und Förderung der Kreativität. Die Kinder und Jugendlichen sollen möglichst aus eigener Initiative ihre Freizeit gestalten können. Wir stellen ihnen Platz, Raum, Material, Werkzeug und bei Bedarf unsere Unterstützung zur Verfügung. Dabei ist es uns wichtig, dass ihre eigenen Vorstellungen ver-wirklichen können, ohne unseren «erwachsenen Ansprüchen» genügen zu müssen (z.B. bezüglich Qualität, Produktivität, Leistung).

Wir wollen das Konsumverhalten vieler Kinder nicht fördern, indem wir immer ein Programm anbieten. Wir haben zwar meistens ein Angebot vorbereitet. Wenn aber eigene Vorschläge kommen, oder einfach das Bedürfnis besteht, sich auszutoben, so ist das - innerhalb eines abgesteckten Rahmens - möglich.

Die Freizyti wird mit den Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen laufend erweitert und erneuert. Nur so kann eine sinnvolle und attraktive Freizyti in unserer Gemeinde entstehen. Das Freizyti-Areal liegt an der Haldenstrasse 70 zwischen Wangen und Brüttisellen gegenüber der Pizzeria La Fontana.

Damit unsere Freizyti lebendig bleibt, und wir unsere oben erwähnten Ziele erreichen können, sind wir auf Mitglieder, Gönner, Sponsoren, und die Mitarbeit von freiwilligen Eltern und interessierten Erwachsenen angewiesen.

Die Welt des Bauens

Hier können die Kinder ihre eigenen Häuser aus Holz verwirklichen. Dazu gehören der Innenausbau und die Hausdekoration, sowie das Kochen über dem Feuer.


Die Welt des Abenteuerspiels

Das Abenteuerspiel geschieht in einem hügeligen, verwachsenen und «verwilderten» Gelände durch das ein kleiner «Bach» in den Sandhaufen fliesst. Raum, Bäume und eine Burg laden zum verweilen und spielen ein.

Die Welt des kreativen Werkens

In der Polywerkstatt können die Kinder und Jugendlichen ihre eigenen Ideen umsetzen, mit Hilfe von Holz, Metall, Elektronik, Ton, Papier, Farbe usw. Neben dem freien Werken besteht auch die Möglichkeit, unter fachkundiger Anleitung etwas zu gestalten.

Die kleine Welt

Nicht vergessen möchten wir die kleinen Kinder aus unserer Gemeinde, welche willkommen sind in Begleitung eines Erwachsenen. Auch ihnen steht ein Raum für ihre Spielwelt mit der entsprechenden Infrastruktur (z.B. Sandhaufen, Wasser) zur Verfügung.

Philosophie der Freizyti

  • Die Freizyti ist eine Oase zwischen den beiden Dorfteilen, in der alle willkommen sind.
  • Der Spielraum bietet den Kindern einen grossen Freiraum für ihr eigenständiges Spielen, Werken und Gestalten. Es tun sich Möglichkeiten auf, welche sie Zuhause oder in der Schule nicht haben, weil die Umgebung oder die Umstände es nicht erlauben.
  • Es wird un der Regel kein Programm angeboten, damit die Kinder ihre eigenen Ideen entwickeln können. Diese können sie hier umsetzen ohne den erwachsenen Ansprüchen genügen zu müssen.
  • Grundsätzlich wollen wir die Kinder gewähren lassen. Wenn sie nicht mehr weiter wissen, fragen wir zurück und suchen gemeinsam nach einer Lösung. Wir bieten den Kindern Hilfe zur Selbsthilfe, so dass sie ihre Ziele eigenständig erreichen können.
  • Nicht unbedingt konkrete Vorschläge bringen, sondern so quasi die Rolle einer Hebamme über-nehmen. So können die Kinder mit unserer «Hilfe» selber weitermachen.
  • Hilfe zur Selbsthilfe bezieht sich auch auf Konflikte, resp. Konfliktlösungen.
  • Aber wir setzen ganz klar auch Grenzen. Der Holzzaun ist eine sichtbare Grenze, Abmachungen und Regeln sind andere Grenzen, welche für das Zusammenleben wichtig sind.
  • Grundsätzlich gilt: Eingreifen nach eigenem Gutdünken.